Feinste naturreine Öle
Sommerfest im Albgut
Wo:
Im Albgut, in den Manufakturen, in der Alb-Ölmühle, BT22
Wann:
Samstag, den 06.09.2025 - 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 07.09.2025 - 11:00 - 18:00 Uhr
+ Ab 12 Uhr zu jeder vollen Stunde:
Ölmühlen Schau „Mühlentechnik erlebbar gemacht“
+ 13-17 Uhr Kinderschminken und Glitzer Tattoos
+ Mühlen Leckereien frisch aus dem Backofen
Lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tag des offenen Denkmals
Wo:
Im Albgut, in den Manufakturen, in der Alb-Ölmühle, BT22
Wann:
Sonntag, den 14.09.2025 - 11:00 - 17:00 Uhr
+ 11-17 Uhr zu jeder vollen Stunde:
Führungen durch die Ölmühle und Erläuterunge zu der
Herstellung von Leinöl und Walnußöl damals und heute
+ Live-Pressen von Speiseöl mit modernen Schneckenpressen.
+ Händisches Speiseölpressen für Kinder mit Sonnenblumenölsaaten
+ Händisches Knacken von Walnüssen zur Vorbereitung des Pressens
mit der historischen Stempelpresse.
+ Mühlen Leckereien frisch aus dem Backofen
Die Alb-Ölmühle Münsingen (ehemalige Ölmühle Julius Fischer Nürtingen/Neckar)
ist ein Industriedenkmal deren Ursprung bis ins Jahr 1890 geht.
Der reguläre Betrieb wurde 1956 eingestellt, aufgrund der Verfügung der Amerikanischen
Besatzungsbehörde mit dem Verbot - keine Anpflanzung von Mohn-/Hanfsaat in Deutschland.
Ursprünglich geschah der Antrieb der Ölmühle über Wasserkraft mittels Wasserrad und
später über Elektromotor und der noch heute in Betrieb befindlichen Transmission.
An der noch ganzjährig im Betrieb laufenden Ölmühle (Original Transmissionsantrieb,
Hydraulikpumpe, Walzenstuhl, Stempelpresse, Schneckenpresse, etc. kann das Mahlen
und Pressen von Pflanzenölen gut nachvollzogen werden.
Lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"Limited Edition"
Bucheckernöl
Bucheckernöl aus Wildsammlung in Rohkostqualität aus dem Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb.
Schonend zu Feinschmeckeröl gepresst, in der in vierter Generation geführten Alb-Ölmühle (ehemals "Ölmühle Fischer" in Nürtingen).
Verwendung:
In Wild- und Pilzgerichten, in Obst- und Gemüsesalaten und als besonderer Dessertzusatz.
Auch Kuchen kann es ein besonderes Aroma geben.
Fettsäurespektrum:
40,4% mehrfach ungesättigte Fettsäuren
48,5% einfach ungesättigte Fettsäuren
11,3% gesättigte Fettsäuren
Biosphären-Bucheckernöl aus der Ernte 2023 ist lediglich in einem limitierten Umfang verfügbar.
Da die Rotbuchen als Bucheckernlieferanten nur in mehrjähriger Folge Früchte tragen, bleibt abzuwarten, bis wann wir mit weiteren Ernteergebnissen rechnen können.
Die Alb-Ölmühlenmanufaktur im Albgut in Münsingen ist ganzjährig ein interessanter Ausflugsort für die ganze Familie.
Dafür vergeben wir Presstermine in einem engen Zeitfenster, in welchem Sie dann Ihr eigenes Walnussöl mit nach Hause nehmen können.
Der SWR zu Besuch in der Alb-Ölmühle
Im November 2023 bekam die Alb-Ölmühle Besuch vom SWR.
Den Online-Artikel mit Ton- und Filmaufnahmen finden Sie hier:
Alb-Ölmühle bewegt:
Eine historische Ölmühle in "neuem" Gewand
An dem neuen Standort, im "albgut" (ehemals "Altes Lager") bei
Münsingen-Auingen, erwachte
unsere Ölmühle, die bis in die 50er Jahre in Nürtingen reinste Öle für die
Bevölkerung produzierte, im Jahr 2019 aus dem mehrere jahrzentelangen Schlaf. Nach
einem Umzug in das alte Militärgelände, nun als "Altes Lager", ein mit
vielen Manufakturen und Freizeitmöglichkeiten bekanntes Gelände bei
Münsigen-Auingen, freuen wir uns, Ihnen einen Teil dieser historischen
Mühle im Betrieb vorführen zu können.
Die Motivation, alte Kulturpflanzen, wie zum Beipiel Lein, Leindotter und
Hanf wieder in ihrer alten Heimat, der Schwäbischen Alb, in
Zusammenarbeit mit ortsansässigen Landwirten anzusiedeln und eine
historische, schonende Ölgewinnung, die die "Kraft der Natur" in dem
kaltgepressten Öl erhält, ist unser Ziel, nicht zu vergessen, die damit
verbundene Erhaltung der Artenvielfalt unserer heimischen Insektenwelt
durch biologisch/ökologischen Anbau, die auf den Feldern erlebbar ist -
wir freuen uns auf einen Besuch unserer Feldbegehungen, welche auf
unserer Veranstaltungsseite bekannt
gegeben werden.
Ihnen ein hochwertiges, frisches, aus heimischen Saaten gewonnenes Öl zu
präsentieren ist nicht nur unsere Überzeugung, sondern unsere Leidenschaft!
Wussten Sie schon, dass Sie bei uns in Lohnpressung Ihre eigenen
Walnüsse, Haselnüsse, etc. pressen lassen können und Sie mit dem daraus
gewonnenen Öl, ausschließlich Ihrer eigenen angelieferten Ware, belohnt
werden? - Sie trauen uns nicht? - Bleiben Sie während der Pressung vor
Ort und Sie werden sehen, wir pressen "ohne Netz und doppelten Boden".
Natürlich können Sie die Pressung Ihrer angelieferten Ware auch einfach
vertrauensvoll uns überlassen und die Zeit zu einem Spaziergang über das
historische Gelände nützen und die benachbarten BTs (Bâtiments Troupes) besuchen.
Weitere Informationen zu unseren aktuellen
Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Weitere Einzelheiten zur Lohnpressung erfahren Sie hier .
In unserem BT 22 erwarten Sie aber auch viele andere Produkte die
unserer Mentalität entsprechen - lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bio-Zertifizierung
(DE-ÖKO-006)
Unser Betrieb wird im Rahmen der EU-Bio-Verordnung für den ökologischen Landbau von der Kontrollstelle DE-ÖKO-006 (ABCERT) jährlich kontrolliert und zertifiziert.
Alle zertifizierten Produkte erkennen sie an der Angabe der Kontrollstelle in der Artikelbeschreibung.
LEADER-Förderung
Ein Baustein des LEADER-Programms der Europäischen Union
ermöglichte uns die Erweiterung unserer schönen Manufaktur.
Dadurch können wir die Kooperation mit den Bauern von der Region weiter ausbauen und den Menschen gesunde und hochwertige Produkte liefern.
Rümelinstraße 34
72622 Nürtingen
E-Mail: info@alb-oelmuehle.de
Telefon: +49 (0) 175 8484524
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006